Diese Webseite verwendet mögliche Cookies. Mehr dazu

Diese Webseite verwendet mögliche Cookies. Mehr dazu

Einstellungen gespeichert
Nächste Seite:
Thomas Lempert

Buddhistische Psychologie

Der Weg zu innerer Klarheit und Gelassenheit

Erwachte Menschen aller Zeiten zeigen uns den Weg. Es ist möglich, nicht mehr abhängig zu sein von unseren hinderlichen Emotionen, von all den Stolpersteinen, die uns unser vermeintliches Schicksal in den Weg legt, von den weltpolitischen Ereignissen, von der blöden Bemerkung gestern von meinem Mann oder der Chefin. Buddhismus und westliche Wissenschaft sind sich einig: wir können immer unser Mindset ändern. Immer. Der Buddhismus ist noch radikaler, eben weil weibliche und männliche Buddhas ihre Erfahrungen teilten: wir können sogar vollständig aussteigen aus der Enge des einschränkenden Lebens.

Natürlich kostet es Anstrengung, die fantastischen Tools des Buddhismus und der Buddhistischen Psychologie zu nutzen. Gratis geht nicht, Zauberei gibt’s im Zirkus. Buddhistische Psychotherapie, buddhistisch orientiertes Coaching und buddhistisch inspirierte Paartherapie nutzen die tiefen Erkenntnisse der buddhistischen Tradition, gepaart mit heutigem Wissen der Neurowissenschaften, dem systemischen Verständnis der Arbeitswelt oder auch den Spiegeleffekten bei Beziehungsdynamiken. So werden wir offener und humorvoller. Die Schleier lichten sich und unserem Herz wird es warm.

Kosten

Psychotherapie: nach Tarif
Paartherapie und Selbstzahler: CHF 180.-/h
Coaching: CHF 160.- bis 270.-/h (nach Branche)

Krankenkassen

Ich rechne über die Grundversicherung ab, dafür benötigen Sie eine Überweisung zur Psychotherapie